Pagespeed-Optimierung bei der Dieter Schwarz Stiftung

  • Written von Markus Milkereit
  • 3 min
  • Contao CMS Core Web Vitals Pagespeed Web Development

Die Dieter Schwarz Stiftung fördert Bildungs- und Forschungsprojekte mit Schwerpunkt in der Region Heilbronn. Im Sommer 2018 haben mein Team und ich die Webseite der Stiftung grundlegend überarbeitet und betreuen sie seitdem.

Wir legen bei der Umsetzung und Pflege von Webseiten ganz besonderes Augenmerk auf ein wichtiges Merkmal: die Geschwindigkeit der Webseite, den Pagespeed. Nicht nur weil Suchmaschinen schnelle Seiten belohnen, sondern vor allem weil eine schnell ladende Webseite angenehmer zu bedienen ist - ein flüssiges, frustfreies Nutzererlebnis ist ein wichtiger Erfolgsfaktor.

Was den Pagespeed wichtig macht

Die Webseite der DSS ist ein gutes Beispiel für eine typisch moderne Webseite: hochauflösende Bilder, Videoinhalte und Animationen bereichern die Seiten. Leider kommt nicht jeder in den Genuss von schnellem Internet, immer noch haben rund 20% aller Nutzer weniger als 2 MBit zur Verfügung. Der Anteil der Aufrufe über das Smartphone liegt zwischen 40 und 70%. Speziell bei langsamen und mobilen Verbindungen kann Pagespeed seine Vorteile voll ausschöpfen.

Ohne Optimierung ist die Webseite (am Beispiel der News) nicht frustfrei benutzbar - auch nicht bei schnellen Verbindungen.

Die nicht-optimierte Webseite ist mit knapp 24 MB und 100 Aufrufen sehr unhandlich. Die hier abgebildeten 2,5 Sekunden bei schnellen Internet sind bei langsamen Verbindungen unzumutbare 47 Sekunden. Entsprechend schlecht die Bewertung – ein sattes F für »failed« im US-System, Schulnote 6. (Quelle: GTMetrix)

Optimierung in drei Stufen

Wir optimieren die Webseite über drei Grundbausteine moderner Webentwicklung:

  • Basis-Optimierung über Einstellungen innerhalb des Contao CMS sowie gutes, schnelles Hosting auf unseren Business-Servern
  • Bilder werden über Contao-Bildregeln für alle typischen Geräteklassen optimiert
  • Über den Einsatz unserer Erweiterungen contao-pagespeed und contao-tinypng sowie intelligente Reduzierung des benötigten Codes runden wir den Pagespeed ab.
Mit einer drastischen Reduzierung der Dateigröße auf rund 450kB und der Anzahl Aufrufe auf 50 wird die Ladezeit bei schneller Verbindung mehr als halbiert. Durch die geringe Größe ist der Effekt bei langsamen Verbindungen nochmal massiv besser: statt 47 Sekunden lädt die Seite in 5 Sekunden. (Quelle: GTMetrix)

Es gäbe noch zahlreiche weitere Optimierungsmöglichkeiten, die wir in Vorträgen zum Thema Pagespeed vorgestellt haben – in den meisten Fällen haben wir hier allerdings den Sweet Spot bereits erreicht: massive Verbesserungen in der Anzahl der Aufrufe und der Download-Größe der Webseite.